weitere Termine:
  1. Mi. 29.10.2025 18:30 Uhr
schwarz-weiß Foto mit Astronaut an vierrädrigem Mondfahrzeug vor einem Hügel auf dem Erdmond

Abenteuer Mondlandung in einzigartigen Panoramafotografien 2

In einem besonderen Vortrag erläutert Ingo Gottlieb mit seinen geschaffenen spektakulären Mondpanoramen die Landestellen der Apollo-Astronauten bei den sechs erfolgreichen Mondlandungen vor über 50 Jahren. Darunter sind erstmals viele geschlossene 360 ° Panoramafotografien, die so noch nie gezeigt wurden.

Im 2. Vortrag wird auf die Mondlandungen Apollo 14 und 15 eingegangen. Schwerpunkt wird dabei Apollo 15 sein. Mit dieser Mission wird gegenüber den drei vorhergegangenen Mondmissionen ein erheblicher qualitativer Sprung erreicht.  Die Landung von Apollo 15 an der Rille Rima Hadley und den Hadley-Apenninen war diesmal geprägt durch die Berge des Mondes. Mit dem erstmaligen Einsatz des Lunar Rovers und die Verlängerung des Gesamtaufenthalts mit drei mehrstündigen Außeneinsätzen war auch eine ehebliche Erweiterung des Expeditionsradius und damit eine mondgeologisch viel intensivere Erforschung verbunden.