
Programm
-
Astronomie & Wissen
Das Planetarium öffnet sein Sternentor!
Ab dem 30.03., 17 Uhr, öffnet das Planetarium Halle sein Sternentor. Erkunden Sie das neue Planetarium an vier Tagen. Für den Sternsaal ist ein Lift off!-Ticket nötig. mehr lesenAb dem 30.03., 17 Uhr, öffnet das Planetarium Halle sein Sternentor. Erkunden Sie das neue Planetarium an vier Tagen. Für den Sternsaal ist ein Lift off!-Ticket nötig. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Lift off! Eröffnung des Planetariums
Zur Eröffnung des Planetariums erwartet Sie eine kurzweilige Schnupper-Show. Gäste aller Altersgruppen können die Möglichkeiten des Planetariums kennenlernen. mehr lesenZur Eröffnung des Planetariums erwartet Sie eine kurzweilige Schnupper-Show. Gäste aller Altersgruppen können die Möglichkeiten des Planetariums kennenlernen. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
MDR Bau-Doku zur Eröffnung
Ausverkauft! Eine filmische Dokumentation des Planetariumbaus vom Gasometer zum Wissensspeicher. Mit Rückblick auf das Raumflugplanetarium auf der Peißnitz und Ausblick auf die Zukunft. mehr lesenAusverkauft! Eine filmische Dokumentation des Planetariumbaus vom Gasometer zum Wissensspeicher. Mit Rückblick auf das Raumflugplanetarium auf der Peißnitz und Ausblick auf die Zukunft. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Planetarische Salznacht zur Eröffnung
Ausverkauft! Die Stadt Halle (Saale) ist eng mit dem Salz verbunden. Wir zeigen Ihnen eine filmische Umsetzung zum Thema Salz in 360° sowie eine künstlerische Perspektive. mehr lesenAusverkauft! Die Stadt Halle (Saale) ist eng mit dem Salz verbunden. Wir zeigen Ihnen eine filmische Umsetzung zum Thema Salz in 360° sowie eine künstlerische Perspektive. mehr lesen -
Kultur
POND Space Night
Die einzigartige Kombination aus elektronischer Musik und beeindruckenden Videoprojektionen wird Sie in eine völlig neue Erlebniswelt tragen. Karten 12 € / erm. 10 €. mehr lesenDie einzigartige Kombination aus elektronischer Musik und beeindruckenden Videoprojektionen wird Sie in eine völlig neue Erlebniswelt tragen. Karten 12 € / erm. 10 €. mehr lesen -
Kultur
Dimensions – Es war einmal die Wirklichkeit
Was ist Wirklichkeit? Ein Produkt unseres Geistes? Leben wir in einer Matrix? Gibt es parallele Universen oder unbekannte Dimensionen? Und wenn ja, wie sehen diese aus? mehr lesenWas ist Wirklichkeit? Ein Produkt unseres Geistes? Leben wir in einer Matrix? Gibt es parallele Universen oder unbekannte Dimensionen? Und wenn ja, wie sehen diese aus? mehr lesen -
Kinderprogramme
Die Rettung der Sternenfee Mira
»Hokuspokus eins, zwei, drei, Zauberwolke, eil herbei!« Die Geschwister Lilly und Tom fliegen eines Nachts auf der Zauberwolke durchs Universum. Sie wollen die Sternenfee Mira befreien. mehr lesen»Hokuspokus eins, zwei, drei, Zauberwolke, eil herbei!« Die Geschwister Lilly und Tom fliegen eines Nachts auf der Zauberwolke durchs Universum. Sie wollen die Sternenfee Mira befreien. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Die Sonne – Unser lebendiger Stern
Tag für Tag geht die Sonne am Horizont auf. Wir betrachten diesen Stern der Superlative als selbstverständlich. Erleben Sie, wie die Sonne für unser gesamtes Leben verantwortlich ist. mehr lesenTag für Tag geht die Sonne am Horizont auf. Wir betrachten diesen Stern der Superlative als selbstverständlich. Erleben Sie, wie die Sonne für unser gesamtes Leben verantwortlich ist. mehr lesen -
Kultur
Queen Heaven – The Original
Queen Heaven. The Show Must Go On! Feiern Sie mit uns die Wiederauferstehung der „Könige des Rock“ in einer furiosen Musikshow. Erleben Sie die einzigartige Stimme von Freddie Mercury. mehr lesenQueen Heaven. The Show Must Go On! Feiern Sie mit uns die Wiederauferstehung der „Könige des Rock“ in einer furiosen Musikshow. Erleben Sie die einzigartige Stimme von Freddie Mercury. mehr lesen -
Kinderprogramme
Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer
Die Olchis sind grün, haben anstatt Ohren drei Hörhörner und wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing. Doch nun wollen Sie das Weltall erkunden. mehr lesenDie Olchis sind grün, haben anstatt Ohren drei Hörhörner und wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing. Doch nun wollen Sie das Weltall erkunden. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Hallesche Sternstunde-LIVE
In der Halleschen Sternstunde blicken wir mit Ihnen gemeinsam in die Sterne des Planetariums und erklären Ihnen, was es in den nächsten Wochen am Himmel zu sehen geben wird. mehr lesenIn der Halleschen Sternstunde blicken wir mit Ihnen gemeinsam in die Sterne des Planetariums und erklären Ihnen, was es in den nächsten Wochen am Himmel zu sehen geben wird. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Von der Erde bis zum Universum
Der Sternhimmel ist wunderschön und geheimnisvoll zugleich. Seit jeher sind die Menschen von seinem Anblick fasziniert. Zahlreiche Geschichten ranken sich um ihn. mehr lesenDer Sternhimmel ist wunderschön und geheimnisvoll zugleich. Seit jeher sind die Menschen von seinem Anblick fasziniert. Zahlreiche Geschichten ranken sich um ihn. mehr lesen -
Kinderprogramme
Eine Sternreise für Kinder - LIVE
Erlebt den Sternenhimmel so beeindruckend und faszinierend wie nie zuvor! Wir zeigen euch, welche Sternbilder aktuell am Himmel zu sehen sind und fliegen mit Euch sogar bis ins Weltall. mehr lesenErlebt den Sternenhimmel so beeindruckend und faszinierend wie nie zuvor! Wir zeigen euch, welche Sternbilder aktuell am Himmel zu sehen sind und fliegen mit Euch sogar bis ins Weltall. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Geheimnis Dunkle Materie
Das Universum besteht zu fast einem Viertel aus Dunkler Materie. Doch was ist Dunkle Materie? Man kann sie nicht sehen, wie wird sie also erforscht? mehr lesenDas Universum besteht zu fast einem Viertel aus Dunkler Materie. Doch was ist Dunkle Materie? Man kann sie nicht sehen, wie wird sie also erforscht? mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Galaxis – Reise durch die Milchstraße
Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milchstraße! Hunderte Milliarden von Sternen, unzählige Planeten - wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. mehr lesenKommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milchstraße! Hunderte Milliarden von Sternen, unzählige Planeten - wir fliegen dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. mehr lesen -
Kinderprogramme
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Der Regenbogenfisch ist der schönste Fisch im weiten Ozean. Eines Tages verliert er seine Glitzerschuppe. Um sie wiederzufinden, taucht ab in das tiefe Meer. mehr lesenDer Regenbogenfisch ist der schönste Fisch im weiten Ozean. Eines Tages verliert er seine Glitzerschuppe. Um sie wiederzufinden, taucht ab in das tiefe Meer. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Reisen Sie mit uns zu den Planeten unseres Sonnensystems: Besuchen Sie die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, durchqueren Sie die Ringe des Saturn! mehr lesenReisen Sie mit uns zu den Planeten unseres Sonnensystems: Besuchen Sie die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, durchqueren Sie die Ringe des Saturn! mehr lesen -
Kultur
Space Tour
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums. Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere zu den schönsten Orten des Weltalls. mehr lesenKommen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums. Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere zu den schönsten Orten des Weltalls. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Ziel: Zukunft – vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Ergebnissen aus der aktuellen Forschung wagen wir einen atemberaubenden Blick in die fernste Zukunft und ins Unvorstellbare. mehr lesenMit eindrucksvollen Bildern und spannenden Ergebnissen aus der aktuellen Forschung wagen wir einen atemberaubenden Blick in die fernste Zukunft und ins Unvorstellbare. mehr lesen -
Kinderprogramme
Vom Gasriesen zum Zwergplaneten – die LIVE-Planetentour
Wusstet ihr, dass ihr ganz einfach echte Planeten am Nachthimmel sehen könnt? Wir zeigen euch, wie ihr je nach Jahreszeit Venus, Mars, Jupiter oder Saturn selbst entdeckt! mehr lesenWusstet ihr, dass ihr ganz einfach echte Planeten am Nachthimmel sehen könnt? Wir zeigen euch, wie ihr je nach Jahreszeit Venus, Mars, Jupiter oder Saturn selbst entdeckt! mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Die Suche nach Biosignaturen unter dem Eis von Enceladus
Prof. Dr. Bernd Abel von der Leipziger Universität spricht über die Suche nach organischen Spuren unter dem Oberflächeneismantel des Saturnmonds Enceladus mittels Massenspektrometrie. mehr lesenProf. Dr. Bernd Abel von der Leipziger Universität spricht über die Suche nach organischen Spuren unter dem Oberflächeneismantel des Saturnmonds Enceladus mittels Massenspektrometrie. mehr lesen -
Astronomie & Wissen
Vom Gasspeicher zum Wissensspeicher - das Planetarium Halle
Zur Mueseumsnacht Halle & Leipzig können Sie die Transformation des ehemaligen Gasspeichers zum modernen Wissensspeicher "Planetarium" erleben. mehr lesenZur Mueseumsnacht Halle & Leipzig können Sie die Transformation des ehemaligen Gasspeichers zum modernen Wissensspeicher "Planetarium" erleben. mehr lesen