Sternenfreund-am-Teleskop.jpg

Gesellschaft für Astronomische Bildung e.V. (GAB)

Unser Astronomieverein

Wer Spaß an der Sternenwissenschaft hat, trifft sich bei uns, den Mitgliedern des halleschen Astronomievereins. Moderne und traditionelle Kenntnisse zur Astronomie versuchen wir den Menschen zugänglich zu machen. Damit unterstützen wir wesentlich die Arbeit des Planetariums.

Astrotreff

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns pünktlich 18:30 Uhr im Planetarium Halle, Holzplatz 5, zu Gesprächsrunden, Vorträgen und­ – bei wolkenlosem Himmel ­­– zur astronomischen Beobachtung.

Das nächsten Treffen finden statt:


am Mittwoch, 26. Februar 2025, 18:30 Uhr
im Veranstaltungsraum 1, Themen: “Geschichte des ehemaligen Planetariums auf der Peißnitz” (Rainer Schwebs) sowie “Annular Eclipse auf Rapa Nui” (Renate Voigt)

am Mittwoch, 12. März 2025, 18:30 Uhr
im Veranstaltungsraum 1, Themen: “Kometen - ein Rückblick auf bedeutende Kometen der nahen Vergangenheit” (Dr. Ditmar Erdmann) sowie “Astronews + Mondfinsternis am 13.03.2025”

am Mittwoch, 26. März 2025, 18:30 Uhr
im Veranstaltungsraum 1, Themen: “Weltraumpharmazie - Herausforderung Flug zum Mars” (Marius Seethaler) sowie "2. Jahrestag der Eröffnung des Planetarium Halle (Saale) am 30.03.2023”

am Samstag, 29. März 2025, 11:00 Uhr und 12:30 Uhr Hallesche Sternstunde spezial
Astronomietag im Planetarium mit der öffentlichen Veranstaltung “Hallesche Sternstunde spezial zur Sonnenfinsternis - LIVE”
öffentliche Beobachtung der Sonnenfinsternis zur Mittagszeit

am Mittwoch, 09. April 2025, 18:30 Uhr
im Veranstaltungsraum 1, Themen: “Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien vom 5. bis 7. April 2025 im Planetarium Halle” (Michael Reuter) sowie “Fotoshow Mondfinsternis, Sonnenfinsternis und Astronomietag” (bitte bringt, soweit vorhanden, auch Eure Fotos mit)

am Mittwoch, 23. April 2025, 18:30 Uhr
im Veranstaltungsraum 1, Themen: “Sterne und ihre Mythen” (Carina und Felix Günther) sowie “125 Jahre Quantenphysik und 150. Geburtstag Max Planck”

 

Kontakt

Bei Interesse erreichen Sie uns über E-Mail: info(at)astronomieverein-halle.de

Menschen mit mobilen Teleskopen im Schattenriss beobachten den Nachthimmel vor dem nächtlich beleuchteten Planetarium

Gemeinsame Veranstaltungen

Astronomische Beobachtung mit mobilen Teleskopen, Lange Nacht der Wissenschaften, Museumsnacht Halle-Leipzig (wegen der GDP-Tagung nicht 2025), Genzmer Brückenfest: Wir unterstützen das Team des Planetariums mit unserem persönlichen Einsatz bei Veranstaltungen für ein breites Publikum.

Sie möchten gern Mitglied unseres halleschen Astronomievereins werden? Hier erhalten Sie den Mitgliedsantrag.

Download

In der Satzung sind die Anliegen des Vereins und grundlegende Bestimmungen angegeben. Die Satzung kann über den Link heruntergeladen werden.

Download

In der Beitragsordnung sind die Jahresbeiträge der Gesellschaft für astronomische Bildung e. V.  festgelegt.

Download