- Mi. 07.05.2025 14:00 Uhr
- Mi. 07.05.2025 15:00 Uhr
- Mi. 07.05.2025 16:00 Uhr
- Mi. 07.05.2025 17:00 Uhr
- Mi. 07.05.2025 18:00 Uhr

Tag der offenen Tür: „100 Jahre Planetarium“
Am 7. Mai ist Planetariumstag. Vor genau 100 Jahren, am 7. Mai 1925, eröffnete in München das weltweit erste Planetarium mit einem Sternprojektor der Carl-Zeiss-Werke in Jena. Seitdem verbreiteten sich Planetarien auf der ganzen Welt. Das jüngste und damit modernste Planetarium in Mitteldeutschland ist das 2023 eröffnete Planetarium Halle (Saale). Am Mittwoch, dem 7. Mai lockt es Jung und Alt von 14 Uhr bis 19 Uhr mit einem „Tag der offenen Tür“ und halbstündigen Vorführungen im Sternensaal zum halleschen Holzplatz auf die grüne Saline-Insel. Das Sternencafé und die Planetenausstellung haben geöffnet.
Das Planetarium Halle feiert jedoch nicht allein. In Halle gibt es im Stadtteil Kanena ein zweites Planetarium: das älteste Schulplanetarium der DDR. Dort wird der Planetariumstag ebenfalls von 14 Uhr bis 19 Uhr begangen. Mitglieder des Vereins Astronomische Station Johannes Kepler Kanena e. V. stellen ihr Planetarium und den aktuellen Sternenhimmel vor.
Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.