Prächtige Polarlichter über Halle (Saale) und weiten Teilen Deutschlands
In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober waren intensive helle und farbige Polarlichter bei zum Teil sternenklarem Himmel über Halle zu sehen.
Die Ursache für die besonders starke Ausprägung des für Deutschland seltenen Phänomens ist eine hohe Sonnenaktivität. In den letzten Tagen gab es mehrere heftige Ausbrüche auf unserem Heimatstern. Damit verbunden sind Ströme von Sonnenteilchen, die auf das Erdmagnetfeld und auf unsere Atmosphäre treffen. Dort kollidieren die Teilchen der Sonne mit jenen unserer Lufthülle und verursachen das Leuchten in unterschiedlichen Farben.
Da die Sonne noch immer sehr aktiv ist, sind in den nächsten Wochen weiterhin Polarlichter selbst in unseren Breiten möglich.
Die im Auftrag von MDR WISSEN entstandene ARD-Doku "Polarlichter – schön und gefährlich" der Filmemacher Dinah Münchow (Kamerafrau und Cutterin) und Stephan Liskowsky (Autor und Regisseur) finden Sie in der MDR-Mediathek.