weitere Termine:
  1. Fri 28.11.2025 18:30 Uhr
stilisierte bunte Planetariumskuppel mit liegendem Lautsprecher aus dem ein Gesicht und stilisierte Lautstärkepegel aufsteigen mit Schrift "Die drei ??? und die Salztote" vor schwarzem Hintergrund

Die drei Fragezeichen – Die Salztote

Niemand weiß, warum die sogenannte Salzhexe vom Salton Sea in Kalifornien vor vielen Jahren plötzlich verschwand. Ist die Frau, die mit Vodoo und Geistersalz ihr Unwesen trieb, damals im See ertrunken? Nun tauchen Briefe der Hexe auf und seltsame Spukerscheinungen rufen die drei ??? auf den Plan. Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten zu lüften.

Spatiale Klangtechnologie und visuelle 360°-Projektionen 

Die gruselige Geschichte um die Salztote wurde im Rahmen der Hörspielbearbeitung um viele Klangkomponenten, Geräusche und eine dichte Atmosphäre angereichert. Die innovative Klangtechnologie verteilt Stimmen, Geräusche und Musik präzise im Raum – so entsteht ein realistischer 3D-Klang, der das Publikum mitten ins Geschehen versetzt.  Unser Planetarium Halle (Saale) bietet dafür die perfekte akustische Bühne. Hier wird das immersive Hörspiel von atmosphärisch-düsteren Visualisierungen begleitet, die eigens für die 360°-Kuppel des Planetariums gestaltet wurden. 

Dennoch bleibt der Fokus immer auf dem kultigen Hörerlebnis mit Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews.

„Die drei ??? und die Salztote“ wurde von EUROPA (Sony Music Entertainment Germany) und HO3RRAUM MEDIA mit diversen Spatial Audio Technologien produziert, die eine nahezu naturgetreue räumliche Wiedergabe ermöglichen. Das Hörspiel wurde von Kai Schwind verfasst und basiert inhaltlich auf der gleichnamigen Buchvorlage von Kari Erlhoff und Christoph Dittert, die im KOSMOS Verlag erschienen ist.