Planetarium in Frühling mit Kirschblütenallee Header-Planetarium-Fruehling.jpg

Programm, Montag 7.4.2025

Programm-GDP2025

Gesamtprogramm der GDP 2025 als PDF-Datei.

Download

Montag, 7. April 2025

Ort

Uhrzeit


Willkommenszeit
 


MMZ
 


8:15 Uhr
 


Tagungsbüro im MMZ
 


MMZ
 


08:30-10:45
 


100 Jahre Planetarium
Arbeitsgemeinschaft
 


MMZ SR 2-3
 


9:00-11:00
 


Offenes Themenforum - “Welcome to the fulldome”
Dokumentation über die Gescchichte der Planetarien in Deutschland aus Tschechien
Ralph Heinsohn
 


MMZ SR 4
 


9:00-10:00
 


Offenes Themenforum - Tag der Raumfahrt
Dr. Uwe Lemmer
 


Meetingraum im Café-Bereich
 


09:00-10:00
 


Wiederholung:
Michael Bischof - “Aus Gas und Staub geboren” - neue Creative Commons Fulldomeshow aus Laupheim
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


9:45-10:30
 


Offenes Themenforum - Die kleinen Tricks der Live-Moderation
Peter Dorman


MMZ SR 4


10:00-11:00


Eda Karaatli Rentsch
Reef Shows”
Kuppelpräsentation

Vorstellung neuer Shows und einige Informationen über die Produktion.
 


Planetarium
Sternsaal
 


10:35-10:45
 


Kaffeepause
 


MMZ Café und Ausstellerbereich
 


11:00-11:30
 


Thomas Langbein
Das "Thomas-Oppermann-Kulturforum" in Göttingen"
Vortrag

> Abstract
 


MMZ SR 2-3
 


11:40-12:00
 


Axel Krieger
“Vom Planetarium Schwaz zum schlüsselfertigen Your Dome Konzept für unseren Planeten”
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


11:45-12:05
 


Julia Großert, Monika Maintz
“Barrierefreiheit für Planetarien”
Vortrag

> Abstract
 


MMZ SR 2-3
 


12:05-12:00
 


Axel Krieger 
"Stars & Tenöre"
Projektvorstellung

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


12:05-12:10
 


Björn Voss
Fulldome-Liveübertragung der Sonnenfinsternis aus Mexiko
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium 
Sternsaal
 


12:15-12:35
 


Peter Schimkat
“Vorstellung vom Arbeitskreis Astronomiegeschichte”
Vortrag

> Abstract
 


MMZ SR 2-3
 


12:15-12:35
 


Petra Mohr und Jens Fischer
Vorstellung der Show "Universum für Anfänger"
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


12:40-12:50


Cora Braun
“Perspektiven und Strukturen der Planetariumscommunity im Überblick (Teil 2)”
Vortrag
 
> Abstract
 


MMZ SR 2-3
 


12:40-12:50
 


Felix Herbst, Paul Kirsten – prefrontal cortex
“Planetarium 2.0: Wie neue Produktionstechniken das Erlebnis revolutionieren”
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


12:55-13:05
 


Verabschiedung 

 


Planetarium 
Sternsaal
 


13:15-13:30
 


Mittagsimbiss
 


Planetarium
Foyer und Café
 


13:30-14:30


Abbau
 


MMZ
 


13-18
 


Teddy Lange
Abschluss-Meditation unter den Sternen
15 Minuten, um die wichtigsten Erkenntnisse aus der GDP-Tagung zu reflektieren & verinnerlichen

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


14:30-14:45
 


Besichtigung ältestes Schul-Planetarium
der DDR Halle-Kanena
 
> Hinweise zur Anfahrt
 


Schkeuditzer Str. 4b
06116 Halle (Saale)
 


15:00
 

Zurück zur Startseite GDP2025

Lagepläne und Dokumente zum Download finden sie hier.