Planetarium in Frühling mit Kirschblütenallee Header-Planetarium-Fruehling.jpg

Programm, Sonntag 6.4.2025

Programm-GDP2025

Gesamtprogramm der GDP 2025 als PDF-Datei.

Download

Sonntag, 6. April 2025

Ort

Uhrzeit


Führung Leopoldina 
auf Anmeldung
Gruppe ROT
 


Leopoldina, 
Jägerberg 1

 


8:40-9:10
 


Führung Leopoldina 
auf Anmeldung
Gruppe BLAU
 


Leopoldina, 
Jägerberg 1

 


9:20-9:50
 


Mitgliederversammlung
 


Leopoldina, 
Jägerberg 1
 


10:00-12:20
 


Fußweg zum MMZ
 


Leopoldina  >>  MMZ (850 m)
 


12:40-13:00
 


Tagungsbüro im MMZ
 


MMZ
 


12:00-16:00
 


Mittagsimbiss
 


MMZ Café
 


13:00-14:00
 


Petra Mohr
“Lange Nacht der Astronomie”
Vortrag

 > Abstract
 


MMZ SR 2-3
 


14:00-14:45
 


Krutart
Sponsoren-Präsentation
 


MMZ SR 4
 


14:00-14:15
 


Creative Planet
Sponsoren-Präsentation
 


MMZ SR 4
 


14:20-14:35
 


Tobias Wiethoff
“Immersive Live Kultur am Planetarium Bochum”
Vortrag

> Abstract
 


MMZ SR 2-3
 


14:45-15:05

 


Marc Horat
“Expectation Management - Die Kunst, nicht zu viel zu versprechen”
Vortrag

> Abstract
 


MMZ SR 2-3




 


15:05-15:25
 


Kaffeepause 
und Fußweg (ca. 500 m) zum Planetarium
 


MMZ Café und Ausstellerbereich
 


15:30-16:10
 


Tagungsbüro im Planetarium
 


Kassentresen
 


16:15-18:00


Gruppenfoto
 


Vorplatz Planetarium
 


16:15
 


Dr. Tomáš Gráf
“Staged reading as a genre suitable for planetariums”
Vortrag

> Abstract
 


Planetarium 
Veranstaltungsraum 1

 


16:45-17:05
 


Cosm und Skypoint
Sponsoren-Präsentation
 


Planetarium
Sternsaal
 


16:45-17:15
 


Teddy Lange
“Wie Meditation Planetarien in Orte der Reflexion & Begegnung verwandelt”
Vortrag

> Abstract
 


Planetarium
Veranstaltungsraum 1
 


17:05-17:25
 


Rocco Helmchen und Tim Florian Horn
"Völlig Losgelöst“ – Quo vadis Musikshow?
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


17:15-17:35
 


ZEISS
Sponsoren-Präsentation
 


Planetarium
Veranstaltungsraum 1
 


17:35-17:50
 


Johannes Kraas
“Making of Spatial Audio - Immersive Musikproduktion für Planetarien”
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


17:35-17:55

 


Abendessen - Gruppe 1
 


Planetarium Foyer, Café 
und Veranstaltungsraum 2
 


18:00-19:00
 


Qvest
Sponsoren-Präsentation
 


Planetarium
Sternsaal
 


18:00-18:15
 


Michael Bischof
“Aus Gas und Staub geboren - neue Creative Commons Fulldomeshow aus Laupheim”
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


18:15-19:00
 


Abendessen - Gruppe 2
 


Planetarium Foyer, Café
und Veranstaltungsraum 2
 


19:00-20:00
 


Romy Fuchs
“Vom Gasometer zum Planetarium - aus der Perspektive der Architektin”
 


Planetarium
Veranstaltungsraum 1
und Gebäude
 


19:00-19:30

 


Benjamin Cabut, RSA Cosmos
“Entdecken Sie unsere Lösungen für Ihr Planetarium!”
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


19:00-19:30


 


Qvest
Sponsoren-Präsentation
 


Planetarium
Sternsaal
 


19:30-19:45
 


Cosm und Skypoint
Sponsoren-Präsentation
 


Planetarium
Sternsaal
 


20:00-20:30
 


SkySkan und AstroTec
Firmen-Präsentation
 


Planetarium
Veranstaltungsraum 1
 


20:00-20:30

 


Creative Planet: The Stellars
Kuppelpräsentation
 


Planetarium
Sternsaal
 


20:35-21:05
 


Wolfgang Steffen - Fibrilium - Eine neue Perspektive auf den Kosmos
Produktpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Veranstaltungsraum 1
 


ab 21:00
 


Krutart - Little Eve: Stories of Planet Earth
Kuppelpräsentation

> Abstract
 


Planetarium
Sternsaal
 


21:10-21:40
 


Mesmerica
Kuppelpräsentation
 


Planetarium
Sternsaal
 


21:45-22:30
 

Zurück zur Startseite GDP2025

Lagepläne und Dokumente zum Download finden sie hier.